Caminho Portugues (2018)
Vilarinho - Barcelos
- Caminho Portugues (2018)
- Samstag, 05 May 2018
Ich war doch in Vilarinho. Zumindest sagten es die Österreicher. Blöderweise gibt es hier keine Ortsschilder. Ohne Frühstück machte ich mich heute um 6.30 Uhr auf, nach 2 Stunden Wanderschaft endlich ein Café in der Nähe von Arcos entdeckt und sofort aufgesucht. Da war ich schon gute 14 Kilometer gelaufen, völlig fertig, am Ende. Unterwegs meine Notreserve, einen Apfel und nen Softcake verschlungen. Das Frühstück gab es mit 2 Scheiben Brot, Käse und Schinken, Ei und 2 Kaffee Americano. Die heutige Strecke war mit viel Landschaft versehen. Viel Kopfsteinpflaster, teils zwischen höher gelegenen Feldern hindurch. Gegen 16 Uhr erreichte ich nach gut 27 Kilometern den Ort Barcelos. Hatte rießigen Hunger, die lokalen Restaurants öffnen allerdings erst um 18 Uhr, sodass ich ein eigens für Pilger eingerichtetes Lokal fand und prompt für 5 Euro eine Suppe, Fisch-Salat-Reis Teller und ein "Pilger"Bier bekam. Cantinho do peregrino, sehr zu empfehlen. Nun sitze ich vor meiner 5 Euro Pilgerherberge am Fluß Cárado, gleich mit meiner Kleenen telefonieren und dann ab ins Bett. Eine Blase habe ich bekommen. Nun denn, morgen geht's weiter nach Ponte de Lima. Mammuttour 33,6 Kilometer.
Porto - Vilarinho
- Caminho Portugues (2018)
- Freitag, 04 May 2018
Die erste Etappe ist geschafft. Eigentlich sollte ich jetzt in Vilarinho sein, bin aber weiter in Vila do Conde gelandet. Naja, liegt ja auch auf dem Jacobsweg, sodass ich für morgen gute Kilometer eingespart habe. Es waren knapp 30 Kilometer. Der Weg führte raus aus der Stadt über Maia nach Vila de Pinheiro, wo ich mir mittags eine kurze Verschnaufpause auf einer Friedhofsmauer im Schatten eines Baumes gegönnt habe. Es gab Apfel, Wasser und Softcake mit leckerer Nuß-Nougat-Creme. Als nächstes Ziel erreichte ich das Örtchen Giáo. Irgendwie habe ich die Abzweigung nach Vilarinho verpasst, sodass ich jetzt hier gelandet bin. Bin jetzt hundemüde und kaputt, meine Unterkunft (Einzelzimmer) teile ich mir mit einem Pärchen aus Österreich (Graz). Heute Abend gab es Suppe, Spaghetti Bolognese, Kiwi und zwei kühle "Pilger"Biere. Tagsüber via Trinkblase 1,5 Liter Wasser Tagesration verbraucht. Ok, jetzt noch Füsse mit Hirschtalkcreme einschmieren und schlafen. Bisher keine Blasen. Morgen geht's weiter nach Barcelos. Ich wünsche einen schönen Abend. Beste Grüße, Eric.
Ein Tag in Porto
- Caminho Portugues (2018)
- Donnerstag, 03 May 2018
Mein erster Tag startete heute ganz traditionell mit einem Frühstück im Hotel, danach hieß es Wanderschuhe anziehen, um mit leichtem Gepäck die Stadt Porto ganz nach Touriart zu erkunden. Nach sieben Kilometern durch die Vorstadt Portos erreichte ich nach gut einer Stunde die Altstadt. Auf dem Programm stand die Brücke Ponte Dom Louis I und der Stadtteil Ribeira mit seinen bunten Häusern. Im oberen Stadtteil Ribeiras angekommen, habe ich mir im Restaurant Tram ein Sandwich und naja, drei "Pilger"biere gegönnt. Die Sonne, die Wärme und der Blick auf den Duero animierten zum längeren Verweilen. Endlich mein Notizbuch aufgeklappt und nützliche Dinge meines Lebens zunächst in Retrospektive verfasst. Das tat richtig gut. Irgendwann am frühen Abend das Hotel wieder erreicht, geduscht, mit der Kleenen telefoniert und im Santo Antonio Restaurant um die Ecke einen Riesenteller Bacalhau à Braga (Kabeljau mit frittierten Kartoffeln und Zwiebeln) mit einem Kaltgetränk bestellt und genossen. Super preiswert, mit Mocca für 9,10 Euro, dazu Fussball Atlético - Arsenal. Insgesamt bin ich heute 25 Kilometer gelaufen, ohne Rucksack! Morgen startet meine eigentliche Pilgertour. Die erste Etappe geht nach Vilarinho. Von Porto (Hotel) nach Maia und dann weiter auf dem eigentlichen Caminho. Die Tagesstrecke dürfte bei etwa 20 Kilometern liegen. Ich freue mich, dass mich so viele Menschen auf meinem Weg begleiten. Auch wenn ich das erste Mal in meinen Leben alleine unterwegs bin, habe ich nicht das Gefühl, allein zu sein. Dafür ein herzliches OBRIGADO.
Bem-vindo ao Porto
- Caminho Portugues (2018)
- Mittwoch, 02 May 2018
Die ersten Schritte auf dem Caminho Portugues sind getan. Der Weg führte 11 Kilometer vom Flughafen zum nördlich gelegenen Hotel in Porto. Auf dieser zweistündigen Tour konnte ich doch schon erste landschaftliche Eindrücke mitnehmen. Endlich angekommen, gönnte ich mir ein leckeres Abendessen im nahe gelegenen Restaurant Santo Antonios. Es gab eine ordentliche Portion pork beef grilled mit Reis, Pommes und Salat, dazu ein leckeres gekühltes Pils. Der Preis unschlagbar 7,30 Euro und Fussball Rom - Liverpool inklusive. Englisch ist schwierig hier, werde daher meine Google Übersetzungsapp Deu. - Por. wohl nutzen. Morgen steht Sightseeing auf dem Plan. Porto gehört mit seiner Altstadt zum UNESCO Weltkulturerbe. Gute Nacht und bis dann. Euer Eric.
Kann los gehen
- Caminho Portugues (2018)
- Wednesday, 02 May 2018
Der Rucksack ist gepackt. Alles fein säuberlich in Ziplock Tüten verstaut. Nur das Nötigste im Gepäck. Gleich starte ich meine dreiwöchige Wanderung und Sightseeing Tour von Portugal nach Spanien. Vielen lieben Dank für die vielen guten Wünsche die ich in den letzten Tagen und heute noch erhalten habe. Danke, dass mich so viele Menschen auf meiner Reise begleiten. Gleich geht es für 8,85 Euro mit dem Bus, der Bahn und der Tram zum Bremer Flughafen. Bis dann, Ahoi.
Packliste ist save
- Caminho Portugues (2018)
- Montag, 30 April 2018
Noch drei Tage
- Caminho Portugues (2018)
- Sonntag, 29 April 2018
Heute und morgen noch die letzten Dinge packen und besorgen, damit meine Reise am kommenden Mittwoch quasi per "Griff zum Rucksack" gestartet werden kann. Diesen Blog habe ich mit meinem Smartphone erstellt. Hoffe, dass es dann auf der dreiwöchigen Reise klappt. Danke Tina für die Wünsche.
In diesem Sinne, to be continued...
Etappen via GPX
- Caminho Portugues (2018)
- Friday, 23 März 2018
Soooo, die Etappen stehen. Virtuell bin ich die Strecke quasi abgelaufen und habe diese mit meinen persönlichen Points of Interests markiert. Streckendistanz und maximale Höhenmeter sind berücksichtigt. Die Spannung bleibt.